Die Ayurvedische Massage Ist eine äußerst filigrane und wirkungsvolle Massagetechnik mit speziellen Griffen und Ausstreichungen. Mit warmen Öl werden diese Regionen kunstvoll ausgestrichen, geknetet und durch eine integrierte Marma-Therapie vitalisiert. Als Massagemittel dienen hochwertigste, in einem speziellen Verfahren gereifte Öle aus 1. Kaltpressung, die in warmen Zustand auf den Körper aufgetragen werden.

Padabhyanga - die ayurvedische Fußmassage
Mukabhyanga - die ayurvedische Gesichtsmassage
Upanahasveda prishta - die ayurvedische Rückenmassage
Shirodhara - der ayurvedische Stirnguß

Diese Behandlungen haben Ihre spezielle Wirkung je nach Typ und aktuellem Befund bei:

Psycho-vegetatives Erschöpfungssyndrom
Kopfschmerzen
Schlafstörungen
Nervosität
Kältegefühl
"durch den Wind sein"
Rückenstärkung und Bandscheibennährung

Ayurveda
Ayurveda, die altindische Schriften über die Ewigkeit, versteht den Menschen als eine Einheit von Körper, Geist und Seele. Innere Harmonie und das Gleichgewicht aller dem Körper innewohnenden Kräfte sind die Grundlage für Gesundheit und ein langes, erfülltes Leben. Dieses holistische Verständnis menschlichen Wohlbefindens macht Ayurveda auch für unsere heutige Zeit zu einer wirkungsvollen und ganzheitlich arbeitenden Heilkunde, die neue Akzente im bewussten Umgang mit der persönlichen Selbstverantwortung auf körperlicher und geistiger Ebene setzt.

Das tiefgründige Wissen um die Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele ist eines der ältesten ganzheitlichen Medizinsysteme der Welt, mit dem Ziel glücklich zu werden Gesundheit zu erhalten und Krankheit zu heilen. Dafür stehen nach der Ayurvedischen Lehre eine Vielzahl präventiver (Gesundheitskunde) und Kurativer (Heilkunde) Möglichkeiten zur Verfügung. Die Ayurveda-Lehre setzt u.a. manuelle Behandlungen, Pflanzen, Mineralien und Gewürze als Heilmittel ein, und hilft ein gestörtes Energieverhältnis wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Aus der Verbindung der 5 Elemente, Erde, Wasser, Feuer, Wind und Weite entstehen nach der Ayurvedischen Lehre 3 unterschiedliche Grundkonstitutionen, die sog. Doshas. (Vata, Pita, Kapha). Diese Kräfte sollten in einem harmonischen Verhältnis zueinander stehen. Diese Harmonie ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit. Durch Ayurveda-Behandlungen und Kuren kann das individuelle Gleichgewicht der Doshas und damit Wohlbefinden und Gesundheit wiederhergestellt werden.